Operation Manual

53
4 FRITZ!GSM - Installation und Kurzanleitung
Deutsch
Empfangene Faxe werden im FRITZ! JOURNAL eingese-
hen und abgespeichert. Im Journal werden auch alle
gesendeten Faxe abgelegt.
4.2.6 FRITZ!com
Um eine Verbindung zu einer Mailbox herzustellen, klik-
ken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Symbol-
leiste. Geben Sie die Nummer der Mailbox ein und wählen
Sie das passende B-Kanal-Setup aus. Folgende B-Kanal-
Setups werden für GSM empfohlen: Modem analog v.32
und V.110 transparent. Sie können diese Angaben auch
aus dem Adreßbuch übernehmen.
Haben Sie eine Verbindung aufgebaut, können Sie die
folgenden Aktionen durchführen:
Dateien herunterladen
Dateien zur Gegenstelle senden; dazu benötigen Sie
Schreibrechte bei der Gegenseite
Sitzungen mitschneiden
mit der Gegenstelle chatten (Chat Mode)
Um eine Verbindung zu einer Mailbox abzubauen, klicken
Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Symbol-
leiste.
4.2.7 FRITZ!data
Mit FRITZ!data können Sie sich über GSM bei anderen
Computern einwählen, auf denen ebenfalls FRITZ!data
läuft. ISDN-Gegenstellen können nur erreicht werden,
wenn Sie den Standard GSM 07.08 unterstützen (z.B.
AVM ISDN-Controller B1 oder die verschiedenen
FRITZ!Cards). Nähere Hinweise zur Verbindung mit ande-
ren Gegenstellen finden Sie in Kapitel 5.
FRITZ!data kann in zwei Modi betrieben werden: Im
aktiven Modus können Sie sich bei einer Gegenstelle
einwählen und Dateien übertragen, Ordner anlegen, Da-
teien löschen usw. Im Server-Modus kann sich eine
Gegenstelle auf Ihrem Rechner einwählen.