Operation Manual

52
4 FRITZ!GSM - Installation und Kurzanleitung
gelesene Nachrichten werden mit einem geschlossenen,
gelesene Nachrichten mit einem geöffneten Briefum-
schlag gekennzeichnet.
Ihnen stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
empfangene Nachrichten beantworten
Nachrichten erneut senden
gesendete und empfangene Nachrichten löschen
Archive anlegen
Nachrichten in Archive verschieben
4.2.5 FRITZ!fax
FRITZ!fax wird als zusätzlicher Drucker auf Ihrem Rech-
ner eingerichtet. So können Sie über die Druckfunktion
Ihrer Textverarbeitung den Drucker „FRITZ!fax“ vorüber-
gehend auswählen oder als Standarddrucker einrichten
und Ihr Dokument als Fax senden.
Damit Sie Telefaxe senden und empfangen können,
starten Sie FRITZ!fax aus dem Windows-Startmenü. Das
Programmfenster können Sie minimieren.
Wenn Sie nun Ihren Text in einer Textverarbeitung ge-
schrieben und „FRITZ!fax“ als Drucker ausgewählt haben,
wird ein Fenster eingeblendet, in das Sie die Faxnummer
des Adressaten entweder manuell eintragen oder aus
dem Adreßbuch auswählen können.
Ebenfalls können Sie Dateien über das Windows-Kontext-
menü als Fax versenden, indem Sie die rechte Maustaste
drücken und die Option „Senden an“ wählen. Eine weitere
Möglichkeit, Dateien zu faxen, besteht über Drag and
Drop: Legen Sie eine Verknüpfung des FRITZ!fax-Druk-
kers auf dem Desktop an und ziehen Sie die zu druckende
Datei auf das Symbol des FRITZ!fax-Druckers.
Um ein Fax an mehrere Adressaten zu schicken, markie-
ren Sie die gewünschten Empfänger im Sendefenster
(Strg+Mausklick bzw. Umsch+Pfeiltasten).