Operation Manual
51
4 FRITZ!GSM - Installation und Kurzanleitung
Deutsch
Die linke Seite des Adreßbuch-Fensters enthält allge-
meine Angaben zu Ihren Kommunikationspartnern. Hier
sollten Sie immer alle Felder ausfüllen, um die Einträge
voneinander unterscheiden zu können. Auf der rechten
Seite können Sie die verschiedenen Nummern Ihrer
Kommunikationspartner eintragen. Hier können Sie auch
einzelne Felder leer lassen.
Im Adreßbuch können Sie die folgenden Aktionen durch-
führen:
• neue Einträge anlegen
• Einträge bearbeiten
• Einträge kopieren
• Einträge löschen
• in der Datenbank blättern
• eine andere dBase-Datenbank mit einer fest definier-
ten Datenbankstruktur öffnen und bearbeiten
4.2.4 FRITZ!sms
Mit Hilfe von FRITZ!sms können Sie Kurznachrichten
(SMS= Short Message Service) direkt von Ihrem Compu-
ter aus senden oder empfangen.
Um eine neue Kurznachricht zu erstellen, klicken Sie auf
die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Empfänger und wählen
Sie den gewünschten Empfänger aus der Liste aus. Diese
Liste ist ein Auszug aus dem Adreßbuch. In das Textfeld
im unteren Teil des SMS-Fensters können Sie nun Ihre
Nachricht eintippen. Sie darf bis zu 160 Zeichen enthal-
ten. Um die Nachricht zu senden, klicken Sie auf OK.
Gesendete Kurznachrichten werden im Ordner „Aus-
gang“ abgelegt.
Wenn Sie eine Kurznachricht empfangen, können Sie sich
durch einen Signalton darauf hinweisen lassen (die Ton-
unterstützung muß dann aktiviert sein). Empfangene
Nachrichten werden im Ordner „Eingang“ abgelegt. Un-