Operation Manual

KEN! DSL Service
96 KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis
KEN! DSL Service
Der KEN! DSL Service-PC besteht aus einer Arbeitsstation
oder einem Server mit DSL-Anschluss (zum Beispiel mit T-
DSL- oder Arcor-DSL-Modem oder AVM DSL/ISDN-Controller)
und einer ISDN-Karte mit CAPI 2.0 (z.B. AVM FRITZ!Card oder
AVM ISDN-Controller B1). KEN! DSL Service stellt im Netzwerk
folgende Zugangsdienste bereit:
l Internetverbindung über DSL
l Internetverbindung über ISDN
l ISDN-Verbindungen für Telefax, ISDN-Datenübertragung
usw.
Eng gekoppelt an diese Zugänge stellt KEN! DSL Service fol-
gende Anwendungen bereit:
l HTTP/FTP-Proxy für Internetdienste mit Cache
l Gateways (vorbereitet für News, Socks, FTP, Onlineban-
king sowie frei konfigurierbar auf IP-Port-Ebene)
l SMTP- und POP3-Server für E-Mail-Dienste
l CAPI 2.0 im Netzwerk
l DHCP-Server
l DNS-Server
l KEN! DSL Benutzerverwaltung, die individuelle Einstel-
lungen bei E-Mail- und Internetzugriff ermöglicht.
KEN! DSL Klient
Der KEN! DSL Klient realisiert die CAPI 2.0-Schnittstelle für
die Arbeitsstationen, zeigt den aktuellen Verbindungszu-
stand an und benachrichtigt den Benutzer über den Eingang
von E-Mails. KEN! DSL Klient ermöglicht folgende Internet-
und ISDN-Anwendungen:
l Web-Browser mit Proxy-Unterstützung über DSL und
das ISDN
l E-Mail-Client mit SMTP- und POP3-Unterstützung
l CAPI 2.0-Anwendungen, zum Beispiel AVM FRITZ!
ken-gesamt.book Seite 96 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12