Operation Manual

Automatisch zugewiesene IP-Adressen der KEN! DSL Klienten
KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick 91
KEN! DSL Klienten IP-Adressen automatisch zuzuweisen.
KEN! DSL vergibt dann intern an alle KEN! DSL Klienten in Ih-
rem Netzwerk IP-Adressen aus dem eingestellten Adressbe-
reich.
Bitte beachten Sie, dass die von KEN! DSL vergebenen IP-
Adressen mit der des KEN! DSL Service-PCs verträglich sein
müssen. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt
„Die Architektur von KEN! DSL“ ab Seite 95.
Falls Sie in Ihrem Netzwerk die Vergabe von IP-Adressen be-
reits organisiert haben – dynamisch mit anderen DHCP-Ser-
vern oder durch manuelle Vergabe an jedem Rechner – soll-
ten Sie die Option „Automatische Vergabe von IP-Adressen
aktiviert“ in KEN! DSL ausschalten.
Automatisch zugewiesene IP-Adressen der
KEN! DSL Klienten
Wenn Sie die automatische Vergabe von IP-Adressen in den
Einstellungen des Bereiches Verwaltung aktiviert haben und
auch in den Netzwerkeinstellungen der KEN! DSL Klienten
die automatische Vergabe von IP-Adressen aktiviert ist, dann
zeigt Ihnen KEN! DSL an, welche KEN! DSL Klienten eine IP-
Adresse bezogen haben. Angegeben werden Name sowie IP-
Adresse des KEN! DSL Klienten.
Beispiel: IP-Adressen der KEN! DSL Klienten
Ereignisprotokolle für alle Dienste von
KEN! DSL
Im Bereich „Verwaltung / Ereignisse“ werden Ihnen aktuell
ausführliche Informationen zu Internet- und ISDN-Diensten
ausgegeben. Das Protokoll enthält Informationen über Ereig-
nisse wie Verbindungsaufbau, Verbindungsabbau und Ver-
ken-gesamt.book Seite 91 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12