Operation Manual
Verwaltung – Einstellungen und Informationen
88 KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick
4.8 Verwaltung – Einstellungen und Infor-
mationen
Es ist sehr nützlich, im Netzwerk die Dienste von KEN! DSL
überprüfen zu können und einen Überblick über die Aktivität
der KEN! DSL Klienten zu erhalten. Hierzu dient der Bereich
Verwaltung.
KEN! DSL bietet Ihnen im Bereich Verwaltung detaillierte In-
formationen über aktuelle und vergangene ISDN- und DSL-
Verbindungen, ISDN- und DSL-Nutzungsstatistiken, Ereignis-
protokolle für jeden Dienst sowie eine Übersicht über auto-
matisch vergebene IP-Adressen.
Im Bereich Verwaltung nehmen Sie zudem allgemeine Ein-
stellungen für die ISDN/DSL-Budgets und das Netzwerkpro-
tokoll TCP/IP vor.
Unter „Verwaltung / Diagnose“ finden Sie auch Dr. KEN!, das
Diagnoseprogramm für Ihre KEN! DSL-Installation.
Wochenbudgets
Mit der Angabe eines Wochenbudgets legen Sie Höchstwerte
für Verbindungszeiten und Übertragungsvolumen (ISDN und
DSL) sowie Verbindungsgebühren (ISDN) fest.
Die Berechnung der Wochenbudgets beginnt jeweils an ei-
nem Montag um 0 Uhr. Für die Verbindungsgebühren werden
alle von KEN! DSL initiierten ISDN-Verbindungen erfasst, dies
schließt auch die über die „CAPI im Netz“ erstellten Verbin-
dungen ein.
Wenn Sie einen DSL-Internetzugang mit Volumenbegrenzung
haben, können Sie mit der Begrenzung des Übertragungsvo-
lumens den Zugang optimal ausnutzen. Bei der Erfassung
des Übertragungsvolumens werden die über ISDN-Internet-
zugänge übertragenen Daten jedoch ebenfalls berücksich-
tigt.
Gebühreneinheiten und Verbindungszeiten aller KEN! DSL
Klienten für ausgehende Internet- und ISDN-Verbindungen
werden addiert und mit den angegebenen Werten vergli-
ken-gesamt.book Seite 88 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12