Operation Manual

Mehrere Internetanbieter
KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick 77
Mehrere Internetanbieter
Wenn Sie möchten, können Sie in KEN! DSL mehrere Interne-
tanbieter einrichten. So können Sie mit Hilfe der Internet-
Zeitsteuerung zum Beispiel den jeweils günstigsten Tarif nut-
zen.
Die Internetverbindung wird immer über den jeweils aktiven
Anbieter hergestellt. Diesen können Sie manuell oder mit
Hilfe der Zeitsteuerung festlegen.
Zeitsteuerung
Um Verbindungsgebühren zu sparen, können Sie für
KEN! DSL ein Zeitprofil erstellen. Hier legen Sie fest, an wel-
chem Wochentag und zu welcher Tageszeit Sie welchen Inter-
netanbieter nutzen wollen. So können Sie automatisch im-
mer den für Sie günstigsten Tarif nutzen. Zusätzlich können
Sie Zeitspannen angeben, in denen kein Internetzugang
möglich ist.
Ersatz-Anbieter
Wenn Sie mit mehreren Internetanbietern arbeiten, können
Sie in KEN! DSL einen Ersatz-Internetanbieter definieren. Auf
diesen Ersatz-Anbieter schaltet KEN! DSL automatisch um,
wenn der aktive Internetanbieter vorübergehend nicht ver-
fügbar ist. So können Sie eine kontinuierliche Internetverbin-
dung sichern. Auf diese Weise ist es zum Beispiel möglich,
bei einer Störung des DSL-Zugangs automatisch auf einen
ISDN-Internetzugang umzuschalten.
Einen B-Kanal für die Dienste Internet und
E-Mail reservieren
Wenn Sie einen Internetzugang über ISDN ausgewählt ha-
ben, können Sie mit dieser Einstellung sicherstellen, dass
Sie online sein können, wann immer Sie möchten. Ist diese
Option aktiviert, dann verwaltet KEN! DSL die zur Verfügung
stehenden B-Kanäle so, dass von der „CAPI im Netz“ nur ein
B-Kanal genutzt wird. Damit bleibt für Internetverbindungen
zum Surfen im Internet oder für den E-Mail-Austausch immer
ein B-Kanal reserviert.
ken-gesamt.book Seite 77 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12