Operation Manual
Zugangsdaten für den Internetanbieter
74 KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick
Zugangsdaten für den Internetanbieter
Um mit KEN! DSL in das Internet zu kommen, ist es notwen-
dig, einen Internetzugang bei einem Internetanbieter zu ha-
ben. Von Ihrem Internetanbieter bekommen Sie die Zugangs-
daten für das Internet. Diese Zugangsdaten werden beim
Einrichten des Anbieters durch den Assistenten abgefragt.
Die Zugangsdaten der einzelnen Internetanbieter unterschei-
den sich sowohl in der Benennung der Daten als auch im
Umfang der Angaben. In den Interneteinstellungen von
KEN! DSL ist die Eingabe der Zugangsdaten für einige Inter-
netanbieter bereits vorkonfiguriert. Befindet sich Ihr Interne-
tanbieter nicht in der Liste, wählen Sie den Listeneintrag
„neuen Internetanbieter hinzufügen“.
Beispiel: Eingeben der Internetzugangsdaten im KEN! DSL Assisten-
ten
Wenn Sie keinen Vertrag mit einem Internetanbieter haben,
dann können Sie sich auch über so genannte Internet-by-
Call-Anbieter einwählen.
Die Einwahl bei Internet-by-Call-Anbietern ist nicht über die
Vergabe von persönlichen Zugangsdaten, sondern über frei
zugängliche Zugangsdaten und eine Service-Rufnummer ge-
regelt. Um Ihnen in diesem Fall den ersten Zugang zu erleich-
tern, finden Sie in den Interneteinstellungen von KEN! DSL
vordefinierte Internet-by-Call-Anbieter mit den notwendigen
Zugangsdaten.
Automatischer Verbindungsabbau
Sie können in den Einstellungen des KEN! DSL Service-PCs
angeben, nach wie vielen Minuten und Sekunden ohne Nut-
zung (kein Datenverkehr auf der Leitung) eine bestehende
Internetverbindung automatisch getrennt werden soll. Diese
Funktion hilft, Verbindungsgebühren zu sparen.
ken-gesamt.book Seite 74 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12