Operation Manual
Wie werden ISDN-Dienste genutzt?
KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick 73
Wie werden ISDN-Dienste genutzt?
ISDN-Dienste nutzen Sie über Ihre ISDN-Kommunikationsan-
wendungen. Wenn Sie beispielsweise mit FRITZ!data eine
Verbindung zum AVM Data Call Center aufbauen, dann ver-
wenden Sie die „CAPI im Netz“, um den ISDN-Dienst „Daten-
übertragung“ zu nutzen.
4.5 Internet – Gemeinsame Nutzung eines
Zugangs
Der Internetzugang ist die Voraussetzung für das Surfen im
Internet und den Austausch von E-Mails.
KEN! DSL ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Inter-
netzugangs. Damit hat jeder Rechner Ihres Netzwerkes An-
schluss an das Internet. Diese Lösung bedeutet Kostener-
sparnis, geringen Konfigurationsaufwand und Sicherheit.
Der gemeinsame Internetzugang wird mit Hilfe des KEN! DSL-
Proxy-Servers realisiert. Der Proxy-Server von KEN! DSL macht
es möglich, dass zehn oder mehr Benutzer gleichzeitig über
den DSL-Kanal im Internet surfen können. Der ISDN-An-
schluss bleibt frei, zum Beispiel für den Faxempfang oder für
einkommende Telefonanrufe.
Es ist möglich, einzelne Benutzer vom Internetzugang auszu-
schließen. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Internetzugang für
Benutzer erlauben oder verwehren“ auf Seite 87.
KEN! DSL baut eine Internetverbindung entweder über die
Schnittstelle „AVM KEN PPP over Ethernet“ (DSL) oder über
die Schnittstelle „AVM KEN PPP over ISDN“ (ISDN) auf. Inter-
netverbindungen werden nicht über das Microsoft DFÜ-Netz-
werk hergestellt. Eine Installation des DFÜ-Netzwerkes, des
AVM ISDN CAPI Port-Treibers oder des AVM NDIS WAN CAPI-
Treiber ist daher nicht notwendig.
ken-gesamt.book Seite 73 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12