Operation Manual
Die Benutzeroberfläche von KEN! DSL
70 KEN! DSL – 4 KEN! DSL im Überblick
Der Dienstebaum im linken Fensterbereich erfüllt drei Aufga-
ben:
l Hier navigieren Sie zwischen den Diensten.
l Im Dienstebaum werden alle eingerichteten Internetan-
bieter, E-Mail-Adressen und Benutzer sowie die Ver-
knüpfungen zwischen Benutzern und E-Mail-Adressen
angezeigt.
l Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) können Sie
die Internetanbieter, E-Mail-Adressen und Benutzer hin-
zufügen, bearbeiten, verknüpfen und entfernen.
Nach Anklicken eines Dienstes oder eines anderen Eintrags
erscheinen rechts im Dienstebereich die zugehörigen Infor-
mationen.
Der Dienstebereich im rechten Fensterbereich erfüllt die fol-
genden Funktionen:
l Auf den Übersichtsseiten erhalten Sie Informationen
über den aktuellen Zustand der Dienste und Verbindun-
gen.
l Hier können Sie die Dienste aktivieren und deaktivie-
ren.
l Wenn Sie links im Dienstebaum einen Internetanbieter,
eine E-Mail-Adresse oder einen Benutzer markieren,
werden im Dienstebereich alle zugehörigen Informatio-
nen und Einstellungen angezeigt. Die Einstellungen
können hier bearbeitet werden.
l Wenn Sie im Menü „Ansicht“ den Expertenmodus akti-
vieren, werden in einigen Bereichen des Dienstebe-
reichs zusätzliche Registerkarten angezeigt, auf denen
Sie spezielle Einstellungen für Sonderfälle vornehmen
können.
Der Befehl „Datei / Beenden“ bewirkt nur das Schließen der
Benutzeroberfläche von KEN! DSL. Das Programm KEN! DSL
wird jedoch nicht beendet.
ken-gesamt.book Seite 70 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12