Operation Manual
‚CAPI im Netz‘ testen
54 KEN! DSL – 3 KEN! DSL Klient installieren und einrichten
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Verbin-
dung aufzubauen.
Falls Sie nicht sofort eine Verbindung erhalten, versu-
chen Sie es erneut. Das ADC kann zu Spitzenzeiten be-
setzt sein.
Ist die Verbindung aufgebaut, werden im rechten Fens-
ter die Dateien und Ordner des ADCs angezeigt.
Das FRITZ!data-Fenster nach dem Verbindungsaufbau
7. Beachten Sie, dass das KEN! DSL-Symbol in der Task-
Leiste einen aktiven Kanal anzeigt. Eine LED des
KEN! DSL-Symbols leuchtet grün.
8. Bauen Sie die Verbindung zum ADC mit der Schaltflä-
che „Verbindung abbauen“ wieder ab. Beachten Sie,
dass das KEN! DSL Symbol in der Task-Leiste keinen ak-
tiven Kanal anzeigt.
Konnten Sie keine Verbindung zum ADC herstellen, überprü-
fen Sie, ob Sie alle Installationsvoraussetzungen erfüllt ha-
ben. Testen Sie die ISDN-Karte auf dem KEN! DSL Service-
PC. Lesen Sie auch die „Tipps und Tricks“ aus der Pro-
grammgruppe KEN! DSL.
ken-gesamt.book Seite 54 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12