Operation Manual
‚CAPI im Netz‘ testen
KEN! DSL – 3 KEN! DSL Klient installieren und einrichten 53
3.2 ‚CAPI im Netz‘ testen
Wenn Sie auf dem KEN! DSL Klient die Version „ISDN und In-
ternet“ oder
„ISDN“ installiert haben, dann prüfen Sie jetzt
die Funktionsfähigkeit des Dienstes „CAPI im Netz“. Im Fol-
genden wird beschrieben, wie Sie dazu eine ISDN-Verbin-
dung zum AVM Data Call Center (ADC) aufbauen.
1. Starten Sie über
„Start / Programme / FRITZ!“ das Pro-
gramm FRITZ!data.
2. Wenn Ihre ISDN-Karte im KEN! DSL Service-PC an eine
Nebenstellenanlage angeschlossen ist, überprüfen Sie
im Menü
„Data / Einstellungen“ auf der Registerkarte
„Nebenstelle“, ob eine Amtsholung angegeben ist.
3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Verbindung auf-
bauen“ in der Symbolleiste. Ein Fenster wird eingeblen-
det, in das Sie die Angaben für die Verbindung zur Ge-
genstelle eintragen.
4. Geben Sie hier die Rufnummer des AVM Data Call Cen-
ters (ADC) in Berlin ein:
030 / 39 98 43 00
Wenn Sie aus dem Ausland anrufen, geben Sie bitte zu-
sätzlich die Landeskennziffer ein, z.B.:
+49 (0)30 / 39 98 43 00
Fenster „Verbindungsaufbau“ in FRITZ!data
5. Übernehmen Sie für die anderen Optionen und Felder
die Einstellungen aus der obenstehenden Abbildung.
ken-gesamt.book Seite 53 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12