Operation Manual
Schritt 2: Installation von KEN! DSL Klient starten
KEN! DSL – 3 KEN! DSL Klient installieren und einrichten 51
Schritt 2:
Installation von KEN! DSL Klient starten
Für die KEN! DSL Klienten gibt es drei verschiedene Installati-
onsversionen:
l ISDN, Internet und E-Mail über KEN! DSL
l ISDN über KEN! DSL
l Internet und E-Mail über KEN! DSL
Mit der Version
„ISDN, Internet und E-Mail“ kann der
KEN! DSL Klient auf ISDN- und Internet-Dienste zugreifen.
Nach Installation der Version
„ISDN“ steht dem KEN! DSL
Klienten nur die Nutzung der ISDN-Dienste zur Verfügung.
Nach Installation der Version
„Internet und E-Mail“ kann der
KEN! DSL Klient ausschließlich Internet- und E-Mail-Dienste
nutzen.
Wir empfehlen Ihnen, die Version „ISDN, Internet und
E-Mail“ zu installieren. Zu einem späteren Zeitpunkt können
Sie jeden der Dienste am KEN! DSL Service-PC vollständig
deaktivieren.
Gehen Sie zur Installation von KEN! DSL Klient wie folgt vor:
1. Legen Sie die KEN! DSL-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.
Eine CD-Einführung wird automatisch gestartet.
Sie können die CD-Einführung auch selbst starten. Kli-
cken Sie dazu im Stammverzeichnis der CD-ROM dop-
pelt auf die Datei INTRO.HLP.
2. Das Willkommensfenster erscheint. Starten Sie die In-
stallation von KEN! DSL Klient durch Klicken auf die Zei-
le „KEN! DSL Klient“.
3. Wählen Sie im nächsten Fenster, welche KEN! DSL
Klient-Version installiert werden soll. Zur Auswahl ste-
hen „ISDN, Internet und E-Mail“, „ISDN“ oder „Internet
und E-Mail“.
4. Geben Sie im nächsten Fenster den Pfad an, in den
KEN! DSL Klient installiert werden soll. Als Standard
wird der Pfad C:\PROGRAMME\KEN! vorgeschlagen. Sie
ken-gesamt.book Seite 51 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12