Operation Manual
Schritt 1: Netzwerkkarte überprüfen
50 KEN! DSL – 3 KEN! DSL Klient installieren und einrichten
Beispiel einer festgelegten IP-Adresse für TCP/IP
– Die festgelegte IP-Adresse darf nicht mit den Einstel-
lungen auf dem KEN! DSL Service-PC kollidieren
(siehe „Schritt 2: Netzwerkkarte überprüfen“ auf
Seite 19; als Beispiel ist dort die IP-Adresse
192.168.115.1 genannt). Für das Beispiel wären fest-
gelegte IP-Adressen von 192.168.115.2 bis
192.168.115.254 möglich.
– Geben Sie auf der Registerkarte „DNS“ über die
Schaltfläche „Hinzufügen“ für den DNS-Server die
IP-Adresse des KEN! DSL Service-PCs ein.
6. Übernehmen und speichern Sie Ihre Angaben. Halten
Sie Ihre Windows-CD bereit und starten Sie Windows
neu.
MS Service Pack in Windows NT 4.0 überprüfen
Wenn Sie KEN! DSL Klienten in Windows NT 4.0 installieren,
beachten Sie unbedingt, dass Sie vorher das aktuelle Micro-
soft Service Pack auf diesem Rechner installieren müssen.
Das Service Pack muss außerdem nach jeder Änderung, die
es erforderte, die Windows NT-CD einzulegen, neu installiert
werden. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie immer mit den
aktuellen Dateien des Service Packs arbeiten.
ken-gesamt.book Seite 50 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12