Operation Manual

Schritt 1: Netzwerkkarte überprüfen
46 KEN! DSL – 3 KEN! DSL Klient installieren und einrichten
4. Es ist aber auch möglich, dass KEN! DSL Klienten eine
festgelegte IP-Adresse erhalten. In diesem Fall überprü-
fen Sie die folgenden Einstellungen:
Die festgelegte IP-Adresse darf nicht mit den Einstel-
lungen auf dem KEN! DSL Service-PC kollidieren
(siehe „Schritt 2: Netzwerkkarte überprüfen“ auf
Seite 19; als Beispiel ist dort die IP-Adresse
192.168.115.1 genannt). Für das Beispiel wären fest-
gelegte IP-Adressen von 192.168.115.2 bis
192.168.115.254 möglich.
Beispiel einer festgelegten IP-Adresse für TCP/IP
Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte DNS-
Konfiguration“ die Option
DNS aktivieren“ ange-
klickt ist.
„DNS aktivieren in den Eigenschaften von TCP/IP
Geben Sie in „Suchreihenfolge für DNS-Server“ die
IP-Adresse des KEN! DSL
Service-PCs ein, klicken
Sie auf „Hinzufügen“ und bestätigen Sie mit „OK“.
ken-gesamt.book Seite 46 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12