Operation Manual

Schritt 2: KEN! DSL Service deinstallieren
KEN! DSL – 2 KEN! DSL Service installieren und einrichten 43
Gehen Sie zur Deinstallation von KEN! DSL Service wie folgt
vor:
1. Schließen Sie die Benutzeroberfläche von KEN! DSL und
beenden Sie KEN! DSL mit rechtem Mausklick auf das
KEN! DSL-Symbol im Statusbereich der Task-Leiste.
2. Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue-
rung“ den Ordner „Software“.
3. Markieren Sie auf der Registerkarte „Installieren/Dein-
stallieren“ den Listeneintrag „AVM KEN! DSL“ und kli-
cken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen/Entfernen“.
4. Bestätigen Sie im nächsten Fenster die Deinstallation
von KEN! DSL mit „Ja“.
5. Beenden Sie die Deinstallation mit „OK“.
6. Starten Sie Ihren Rechner neu.
Mit dem Neustart Ihres Rechners ist die Deinstallation von
KEN! DSL beendet.
Vergewissern Sie sich in Windows 2000, dass das Protokoll
„AVM KEN DSL PPP over Ethernet“ nach der Deinstallation
von KEN! DSL Service ebenfalls deinstalliert ist. Entfernen
Sie es gegebenenfalls manuell aus den Netzwerkeigen-
schaften.
Nach der Deinstallation von KEN! DSL Service werden die ur-
sprünglichen Einstellungen Ihres Web-Browsers und Ihrer
E-Mail-Anwendung nicht wiederhergestellt. Nehmen Sie
eventuelle Änderungen, z.B. Proxy-Einstellungen, bitte ma-
nuell vor.
ken-gesamt.book Seite 43 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12