Operation Manual
Schritt 2: Einrichten des Benutzers in der E-Mail-Anwendung des KEN! DSL Klienten
42 KEN! DSL – 2 KEN! DSL Service installieren und einrichten
7. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Fertig stellen“. Der
Assistent wird geschlossen.
8. Klicken Sie zum Speichern der neuen E-Mail-Adresse
abschließend auf „Übernehmen“.
Schritt 2:
Einrichten des Benutzers in der E-Mail-Anwen-
dung des KEN! DSL Klienten
Im nächsten Schritt müssen Sie auf dem KEN! DSL Klienten
den neu hinzugefügten Benutzer in der E-Mail-Anwendung
einrichten. Lesen Sie dazu „Schritt 2: Einstellungen in der
E-Mail-Anwendung“ auf Seite 59.
2.4 Deinstallation von KEN! DSL Service
Vor der Deinstallation von KEN! DSL Service ist es wichtig, al-
le auf dem KEN! DSL Service-PC zwischengespeicherten
E-Mails zu sichern, damit durch die Deinstallation keine
E-Mails verloren gehen.
Schritt 1:
Sichern aller zwischengespeicherten E-Mails
Stellen Sie im Programm KEN! DSL im Dienst E-Mail sicher,
dass keine E-Mails mehr auf dem KEN! DSL Service-PC zwi-
schengespeichert sind:
1. Falls noch E-Mails für das Internet zwischengespeichert
sind, lösen Sie den Austausch von E-Mails aus.
2. Wenn noch E-Mails für die Benutzer zwischengespei-
chert sind, bitten Sie alle KEN! DSL Benutzer, ihre
E-Mails vom KEN! DSL Service-PC abzuholen.
Schritt 2:
KEN! DSL Service deinstallieren
Vor der Deinstallation müssen Sie den KEN! DSL Service be-
enden.
ken-gesamt.book Seite 42 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12