Operation Manual

Schritt 4: DSL-Modem oder DSL-Controller
KEN! DSL – 1 Willkommen bei KEN! DSL 15
Schritt 4:
DSL-Modem oder DSL-Controller
Das DSL-Modem bzw. der DSL-Controller müssen installiert
und auf Funktionsfähigkeit geprüft sein. Das DSL-Modem
können Sie mithilfe der vom DSL-Anbieter mitgelieferte Zu-
gangs-Software auf korrekte Funktion überprüfen. Beim AVM
DSL-Controller können Sie mit der zugehörigen Software zur
Überprüfung eine Verbindung zum Internet aufbauen. Wenn
Sie einen T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom AG ha-
ben, installieren Sie die Software T-Online Version 3.0. Um
die Funktionsfähigkeit zu prüfen, bauen Sie eine Internetver-
bindung auf.
Informationen zur Installation finden Sie in der Bedienungs-
anleitung des DSL-Modems oder -Controllers.
Schritt 5:
Web-Browser und E-Mail-Anwendung
Für das Surfen im Internet und für den Austausch von E-Mails
benötigen Sie auf allen Rechnern Ihres Netzwerkes einen
Web-Browser und eine E-Mail-Anwendung. Dafür eignen sich
alle gängigen Web-Browser einschließlich der integrierten
E-Mail-Anwendungen.
Auf der KEN! DSL-CD finden Sie im Ordner PROGRAMS\
BROWSER die aktuellen Versionen der Web-Browser von Mic-
rosoft und Netscape. Beide Web-Browser und die dazugehö-
rigen E-Mail-Anwendungen arbeiten gut mit KEN! DSL zusam-
men.
Der Microsoft Internet Explorer ab Version 5 wird durch die
Installation von KEN! DSL automatisch auf KEN! DSL einge-
stellt. Alle anderen Browser müssen nach der Installation
von KEN! DSL in geringem Umfang manuell angepasst wer-
den.
ken-gesamt.book Seite 15 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12