Operation Manual
122 KEN! DSL – Glossar
den neueren Versionen über einen einfachen Mechanismus
zur Echtheitsbestätigung und zum Aushandeln von Darstel-
lungsoptionen.
IMAP
Internet Message Access Protocol; E-Mail-Protokoll, das dem
Klienten die Bearbeitung der E-Mails auf dem Server ermög-
licht. Auch das Anlegen von Ordnern auf dem Server zur Sor-
tierung von E-Mails ist erlaubt. IMAP wurde entwickelt, um
Nachrichten nur nach Bedarf zu übermitteln: Der Anwender
kann - anders als bei POP3 - wählen, welche Daten er tat-
sächlich auf den eigenen Rechner übertragen will. Dazu wer-
den bei IMAP4 zunächst nur die Kopfzeilen übertragen - An-
hänge bleiben zunächst außen vor.
Internet
Das Internet ist ein weltweites, dezentral organisiertes Rech-
nernetz, das dem grenzübergreifenden Daten- und Informati-
onsaustausch dient. Folgende Dienste sind im Internet ver-
fügbar: E-Mail, WWW, USENET und FTP. Weitere Internet-
dienste, die aber durch das grafische und multimediale
WWW zunehmend verdrängt werden, sind etwa telnet (Termi-
nalemulation), GOPHER (verzeichnisorientierter Katalog)
oder WAIS (Wide Area Information System).
LAN
Unter LAN (Local Area Network) versteht man ein lokales
Netzwerk, das ein räumlich begrenztes Gebiet, beispielswei-
se mehrere Büros oder einen fest definierten Gebäudekomp-
lex umfasst. LANs sind in der Regel unternehmensintern. Sie
können wahlweise eine Ring-, Bus- oder Sterntopologie ha-
ben und sowohl eine Peer-to-Peer- als auch eine Client-Ser-
ver-Struktur haben.
NNTP
Network News Transfer Protocol; NNTP ist ein Standard für
die Erstellung, Weiterleitung, Verteilung und den Empfang
von Artikeln in Internet-Newsgruppen (Usenet).
ken-gesamt.book Seite 122 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12