Operation Manual

KEN! DSL – Glossar 121
E-Mail
Unter E-Mail (=Electronic Mail, deutsch = Elektronische Post)
versteht man die Übertagung von Informationen (Texte, Bil-
der, Grafiken etc.) auf elektronischem Weg von einem Sen-
der zu einem Empfänger. E-Mail-Funktionalität bieten sowohl
lokale Netzwerke (siehe LAN) als auch das weltweite Inter-
net. Der E-Mail-Dienst ist ein Dienst im Internet.
FTP
File Transfer Protocol; Dateiübertragungsprotokoll zwischen
einem Rechner und einem FTP-Server. Über FTP ist der Zugriff
auf Datenarchive jeder Art im Internet möglich.
Gateway-Dienste
KEN! DSL Proxy arbeitet als Gateway zu Internetanwendun-
gen wie telnet, T-Online Classic Gate oder Homebanking mit
HBCI. KEN! DSL übersetzt die an seine IP-Adresse eingehen-
den Anfragen auf definierte Ports in Anfragen auf festgelegte
Server im Internet. Die Internetanwendungen der KEN! DSL
Benutzer tragen die IP-Adresse des KEN! DSL Service PCs als
Server ein.
HBCI
Home Banking Computer Interface; ist ein von den führen-
den Verbänden des Kreditwesens verabschiedeter Standard,
der eine einheitliche Basis für das Onlinebanking schaffen
soll.
HTTP
Das Hypertext Transfer Protocol ist im Zusammenhang mit
dem World Wide Web eines der wichtigsten Internetprotokol-
le geworden. Seine hauptsächliche Aufgabe ist das Übertra-
gen von HTML-Dokumenten von WWW-Servern zum Web-
Browser eines Anwenders. Darüber hinaus kann HTTP auch
als Protokoll für allgemeine Formen der Datenübertragung
herangezogen werden. Das Protokoll tauscht Informationen
nach dem Prinzip Anforderung/Antwort aus. Es verfügt in
ken-gesamt.book Seite 121 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12