Operation Manual
Update über die Benutzeroberfläche
114 KEN! DSL – 6 So helfen wir Ihnen
l
Im Programmordner KEN! DSL finden Sie das Handbuch
auch im PDF-Format.
Falls Sie nicht über den Adobe Acrobat Reader zum Lesen
von PDF-Dokumenten verfügen, können Sie diesen von der
CD aus dem Verzeichnis PROGRAMS\ACROBAT installieren.
Update über die Benutzeroberfläche
Die KEN! DSL-Software wird in regelmäßigen Abständen um
neue Funktionen erweitert. Wenn Sie KEN! DSL bereits eine
Weile in Ihrem Netzwerk betreiben und wissen möchten, ob
es inzwischen ein Update für das Programm gibt, klicken Sie
auf der Benutzeroberfläche im Bereich „Verwaltung / Diag-
nose“ auf die Schaltfläche „Update starten“.
Eine Internetverbindung wird hergestellt und über die Inter-
netseiten von AVM überprüft, ob Ihre Installation dem aktu-
ellen Stand entspricht. Wenn eine neuere Version zur Verfü-
gung steht, wird sie Ihnen als Update angeboten.
Die AVM-Internetseiten
Über das Internet bietet AVM außerdem ausführliche Infor-
mationen und kostenlose Updates. Rufen Sie einfach
www.avm.de auf und los geht’s.
l Unter „Produkte“ finden Sie detaillierte Informationen
zu allen AVM-Produkten sowie Ankündigungen neuer
Produkte und Produktversionen.
l Über „Service“ gelangen Sie zu den FAQs. FAQs (Fre-
quently Asked Questions) sind Listen mit Anworten auf
häufig gestellte Fragen. Hier können Sie nach konkreten
Hilfestellungen suchen.
l Über „Download“ können Sie darüber hinaus aktuelle
Treibersoftware für KEN! DSL und alle AVM ISDN-Cont-
roller herunterladen.
Alle Programme und Treiber, die über die Internetseiten von
AVM heruntergeladen werden können, finden Sie auch auf
dem AVM Data Call Center (ADC). Sie erreichen das AVM Data
Call Center mit FRITZ!data (Protokoll IDtrans) unter folgender
Rufnummer:
ken-gesamt.book Seite 114 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12