Operation Manual

Installation und Integration von KEN! DSL
KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis 111
Die Datei ACCESS.LOG enthält eine detailliertes Protokoll der
Aktivitäten der KEN! DSL-Dienste, z.B. auch die Beschrei-
bung der Datenpakete, die einen Verbindungsaufbau initiie-
ren.
KEN! DSL Service beinhaltet eine automatische Diagnose
seiner eigenen Dienste, des Internetzugangs und der E-Mail-
Server des Internetanbieters durch Dr. KEN!. Auch ein Mit-
schnitt der PPP-Verbindung ist über die Diagnose möglich.
Die gesamte Einstellung von KEN! DSL kann mit Kennwort vor
dem Ändern durch dritte Personen gesichert werden.
Am KEN! DSL Service-PC kann ein Benutzer genauso produk-
tiv wie an einem KEN! DSL Klienten arbeiten; die KEN! DSL-
Dienste arbeiten im Hintergrund. CAPI-Anwendungen arbei-
ten direkt auf der CAPI der ISDN-Karte und nicht über den
Dienst „CAPI im Netz“ von KEN! DSL.
Zusatzinformation zum KEN! DSL Klienten
r den Klienten stehen drei Installationsversionen von
KEN! DSL zur Verfügung: ISDN, Internet, und eine kombinier-
te Installation von ISDN und Internet.
ISDN installiert die CAPI 2.0-Schnittstelle, eine Programm-
gruppe und das KEN! DSL-Symbol für die Task-Leiste.
Internet benötigt nicht zwingend eine Client-Komponente!
Der KEN! DSL Klient für Internet installiert das KEN! DSL-Sym-
bol für die Task-Leiste, sowie eine automatische Web-Brow-
ser-Konfiguration (IE 4 und 5).
Das KEN! DSL-Symbol in der Task-Leiste zeigt an:
l etablierte Internetverbindung (Weltkugel)
l Datentransfer zum Internet (drehende Weltkugel)
l Belegung der ISDN B-Kanäle
l E-Mail für aktuellen KEN! DSL Benutzer an diesem
KEN! DSL Klienten zum Abholen bereit (Briefumschlag)
Der Lieferumfang von KEN! DSL beinhaltet auch aktuelle
Web-Browser von Netscape und Microsoft. Wir empfehlen Ih-
nen die Verwendung des Microsoft Internet Explorers 5 ein-
ken-gesamt.book Seite 111 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12