Operation Manual

DHCP
KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis 109
DHCP
Die DHCP-Voreinstellungen sind kompatibel mit dem Bei-
spielnetzwerk 192.168.115.0. Der KEN! DSL DHCP-Server hat
die IP-Adresse des KEN! DSL Service-PCs, im Beispielnetz-
werk: 192.168.115.1.
Die an KEN! DSL angeschlossenen KEN! DSL Klienten bezie-
hen automatisch eine Adresse aus dem Bereich
192.168.115.40 bis 192.168.115.50. Als DNS-Server wird den
KEN! DSL Klienten die IP-Adresse des KEN! DSL Service PCs
mitgeteilt.
5.2 Installation und Integration von
KEN! DSL
Allgemeines zur Installation von KEN! DSL:
l Wenn das Netzwerk bereits mit TCP/IP betrieben wird,
sind in der Regel keine Änderungen am IP-Netzwerk er-
forderlich. Vor der KEN! DSL-Installation stellen Sie si-
cher, dass TCP/IP an die Netzwerkkarte gebunden ist
und eine IP-Adresse festgelegt ist.
l DSL-Verbindungen leitet KEN! DSL entweder über eine
Netzwerkkarte zu einem DSL-Modem mit Ethernet-
Schnittstelle (zum Beispiel T-DSL, Arcor-DSL, Q-DSL,
u.a.) oder mit Hilfe des AVM DSL/ISDN-Controllers di-
rekt an den DSL-Splitter. In beiden Fällen wird PPPoE
durch AVM realisiert, ein PPPoE-Treiber ist nicht erfor-
derlich.
l Der Lieferumfang von KEN! DSL beinhaltet auch aktuelle
Web-Browser von Netscape und Microsoft. Wir empfeh-
len Ihnen die Verwendung des Microsoft Internet Explo-
rers 5 einschließlich Outlook Express, da KEN! DSL die
automatische Konfiguration dieses Web-Browsers und
dieser E-Mail-Anwendung unterstützt.
l Zum Lieferumfang von KEN! DSL gehört darüberhinaus
FRITZ!, das ISDN-Anwendungspaket für Telefax, ISDN-
Dateiübertragung und mehr.
ken-gesamt.book Seite 109 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12