Operation Manual

CAPI im Netz
108 KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis
Der KEN! DSL Klient sollte daher in den TCP/IP-Einstellungen
die IP-Adresse des KEN! DSL Service-PCs (im Beispielnetz-
werk 192.168.115.1) als DNS-Server eintragen. Dies ist auto-
matisch der Fall, wenn der KEN! DSL Klient durch den
KEN! DSL DHCP-Server eine IP-Konfiguration erhält.
CAPI im Netz
KEN! DSL Klient beinhaltet die ISDN-Anwendungsschnittstel-
le CAPI 2.0. Die Kommunikation zwischen dem KEN! DSL Ser-
vice-PC und den KEN! DSL Klienten erfolgt über UDP/TCP.
Für die Nutzung der ISDN-Dienste ist im Lieferumfang von
KEN! DSL die ISDN-Kommunikationsanwendung FRITZ! mit Li-
zenz für alle Anwender von KEN! DSL enthalten. Das Modul
FRITZ!web wird bei der Installation ausgeschlossen.
KEN! DSL unterstützt die Vergabe von Mehrfachrufnummern
(MSN) für ein- und ausgehende Verbindungen.
FRITZ!fax oder andere CAPI-Fax-Anwendungen können Tele-
faxe an KEN! DSL Klienten senden und empfangen. Der Emp-
fang erfordert lediglich eine eindeutige MSN-Zuordnung zu
den KEN! DSL Klienten.
Nutzung der ISDN-Dienste über die CAPI im Netz mit KEN! DSL
KEN! DSL Service
KEN! DSL Klienten
LAN-Treiber
CAPI 2.0
FRITZ!fax
LAN-Treiber
z.B. 192.168.115.1
TCP/IP
CAPI 2.0
ISDN-KarteNetzwerkkarte
Netzwerkkarte
z.B. 192.168.115.60
TCP/IP
ISDN
CAPI im Netz
=Informationsfluss
Lokales Netz S
0
-Anschluss
Telefax
ken-gesamt.book Seite 108 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12