Operation Manual

Das Protokoll „AVM KEN DSL PPP over Ethernet“
KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis 107
DNS-Server bereits aktiv ist. Der KEN! DSL DNS-Server
wird in den Windows-Netzwerkeinstellungen des KEN!
Service-PCs automatisch eingetragen.
l Der KEN! DSL DNS-Server merkt sich bereits aufgelöste
Namen über die Laufzeit des KEN! DSL-Dienstes und
beantwortet Fragen danach lokal. Zudem kann eine
DNS-Pass- bzw. DNS-Filter-Liste erstellt und aktiviert
werden, um direkte DNS-Anfragen zu kontrollieren.
l Die eigentliche Namensauflösung führt der KEN! DSL
DNS-Server anhand der in den erweiterten Einstellun-
gen festgelegten DNS-Server (KEN! DSL Internet/Erwei-
terte Einstellungen/„festen DNS-Server“) durch. Genau-
so führen die KEN! DSL-Dienste E-Mail und Proxy ihre
Namensauflösung durch, wenn der KEN! DSL DNS-Ser-
ver nicht aktiv ist.
l KEN! DSL ermittelt mit jedem Verbindungsaufbau per
PPP (IPCP) die IP-Adressen des DNS-Servers des Inter-
netanbieters. An diesen DNS-Server leitet KEN! DSL alle
DNS-Anfragen weiter, die an die KEN! DSL Service-inter-
nen IP-Adressen 192.168.114.252 und 192.168.114.253
gesendet werden. Die beiden IP-Adressen werden als
„feste DNS-Server“ eingetragen. Das bietet den Vorteil,
unabhängig vom aktiven Internetanbieter den richtigen
DNS-Server zu nutzen.
l In seltenen Fällen ist es erforderlich oder sinnvoll, unter
„feste DNS-Server“ andere IP-Adressen einzutragen, et-
wa wenn ein anderer DNS-Server im lokalen Netzwerk
genutzt werden soll oder wenn der Internetanbieter
nicht in der Lage ist, die DNS-Server im Rahmen von
IPCP zu übertragen.
IP-Namensauflösung am KEN! DSL Klienten
Eigentlich erfordern IP-Anwendungen, die auf HTTP, FTP,
POP3 oder SMTP zurückgreifen (Web-Browser, E-Mail-Anwen-
dung) keine Namensauflösung am KEN! DSL Klienten, da die-
se vom KEN! DSL Proxy- oder E-Mail-Server durchgeführt
wird. Jedoch benötigen manche Java-Anwendungen, z.B. für
„Chat“ oder spezielle Internetdienste eine IP-Namensauflö-
sung am KEN! DSL Klienten.
ken-gesamt.book Seite 107 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12