Operation Manual

KEN! DSL Internet
104 KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis
l
Paketfilter für aus- und eingehende IP-Pakete sichern
den KEN! DSL Service-PC gegen Angriffe und verhindern
unbeabsichtigte Verbindungsaufbauten zum Internet
durch Windows-eigene Mechanismen, Viren oder Wer-
beserver.
l Die Netzwerkkarte „AVM KEN PPP over ISDN“ bzw.
„AVM KEN PPP over Ethernet“ in den Windows-Netzwer-
keinstellungen wird von KEN! DSL Internet konfiguriert
und gesteuert.
l Für die DSL-Kommunikation erfolgt die PPPoE-Kommu-
nikation laut Voreinstellung über eine im KEN! DSL Ser-
vice-PC eingebaute Ethernetkarte. Alternativ kann mit
dem AVM DSL/ISDN-Controller eine direkte DSL-Kom-
munikation hergestellt werden.
Der Netzwerkkartentreiber „AVM KEN PPP over ISDN“
Die gleichnamige Netzwerkkarte in den Windows Netzwerk-
Einstellungen realisiert für den Proxy- und E-Mail-Server von
KEN! DSL die PPP over ISDN-Verbindung zum Internetanbie-
ter ohne die Einschränkungen des DFÜ-Netzwerks.
Der Netzwerkkartentreiber (NDIS) für ISDN-Karten (CAPI 2.0)
bietet folgende Funktionen und Leistungsmerkmale:
l Aus Sicherheitsgründen werden nur ausgehende Rufe
zugelassen, eingehende Rufe werden abgelehnt.
l Framing PPP over ISDN (RFC 1618)
Der Netzwerkkartentreiber „AVM KEN PPP over
ISDN“ ist kompatibel zu T-Online, UUNET, Arcor In-
ternet by Call, usw. Der Online-Dienst AOL ist nicht
kompatibel zum Internetstandard und daher nur mit
der Einwahlsoftware von AOL auf CAPI-Basis erreich-
bar.
Die Treibersoftware unterstützt Datenkompression
nach den Standards STAC und MPPC.
Multilink-PPP (2-Kanal) bei ISDN-Zugang, auch
lastabhängig (Schwellenwerte können konfiguriert
werden.)
ken-gesamt.book Seite 104 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12