Operation Manual
KEN! DSL Internet
KEN! DSL – 5 KEN! DSL für Netzwerkprofis 103
l
Weiterleitung aller E-Mails des Benutzers an eine weite-
re E-Mail-Adresse
l Zuordnung von Faxen und Sprachnachrichten, die am
KEN! DSL Service-PC über ISDN einkommen, zu einem
KEN! DSL Benutzer und Weiterleitung als E-Mail
KEN! DSL Internet
Dieser KEN! DSL-Dienst realisiert für den KEN! DSL Proxy- und
KEN! DSL E-Mail-Server die Verbindung zum Internetanbieter
und hat folgende Aufgaben:
l Konfiguration von einem oder mehreren Internetanbie-
tern
l Spezielle Behandlung von T-Online bei der Einrichtung
der Anmeldedaten
l Ein ISDN-Kanal kann für die Internetkommunikation re-
serviert werden, d.h. es können dann nicht zwei Kanäle
z.B. für die Fax-Kommunikation mit FRITZ! genutzt wer-
den.
l Die Zeitsteuerung des Internetzugangs erlaubt die
Deaktivierung des Zugangs zu bestimmten Tageszeiten
und die automatische zeitgesteuerte Auswahl eines
konfigurierten Internetanbieters.
l Wenn der genutzte E-Mail-Anbieter dies erfordert, kann
eine Zuordnung von Internetanbietern zu E-Mail-Anbie-
tern eingerichtet werden (z.B. T-Online).
l Durch Einrichten eines Ersatz-Anbieters kann gesichert
werden, dass der Internetzugang jederzeit – auch bei
Ausfall des aktiven Anbieters – möglich ist. Die Umstel-
lung auf den Ersatz-Anbieter erfolgt, wenn die Anwahl
oder PPP-Aushandlung beim aktiven Anbieter mehrfach
scheitert. Nach Ablauf einer Stunde versucht KEN! DSL,
sich erneut beim aktiven Anbieter einzuwählen. Diese
Funktion ist beispielsweise sinnvoll, um bei vorüberge-
henden DSL-Problemen den Internetzugang über ISDN
zu gewährleisten oder, wenn der aktive ISDN-Anbieter
zwar preisgünstig, aber nicht zuverlässig ist.
ken-gesamt.book Seite 103 Mittwoch, 13. März 2002 12:09 12