Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
NT/MPRI – 6Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting 89
6 Hinweise für den täglichen Be-
trieb – Troubleshooting
Dieses Kapitel bietet Lösungsansätze für Probleme, die während des
laufenden Betriebs auftreten können. Eine Liste mit häufig gestellten
Fragen und Antworten (FAQ = Frequently Asked Questions) finden Sie
als HTML-Dokument auf der NT/MPRI-CD im Verzeichnis DOKU\FAQ.
6.1 Allgemeine Probleme
Der Web-Browser zeigt keine Frames mehr auf einer Seite an.
Beenden Sie den NT/MPRI-Manager und damit den Microsoft Internet
Explorer und starten Sie ihn erneut.
Windows NT zeigt an, dass kein virtueller Arbeitsspeicher mehr vor-
handen ist.
Beenden Sie den NT/MPRI-Manager (und damit den MS Internet Explo-
rer) und starten Sie ihn erneut.
6.2 Probleme beim Verbindungsaufbau
Keine ISDN-Verbindung zu einer Gegenstelle.
Bekommen Sie keine ISDN-Verbindung zu einer Gegenstelle, gehen Sie
wie folgt vor:
l Arbeiten Sie an einer Nebenstellenanlage, überprüfen Sie zu-
nächst, ob der verwendete ISDN-Controller für den Betrieb an ei-
ner Nebenstellenanlage eingerichtet wurde und ob die richtige
Amtsholung eingetragen wurde („Server-Einstellungen / ISDN-
Controller“).
l Ist der NT/MPRI nach einer Konfigurationsänderung neu gestartet
worden?
l Ist ein eingestelltes Budget erreicht worden? Sie können im NT-
MPRI-Manager unter folgendem Punkt überprüfen, ob Sie ein Bud-
get erreicht haben: „Monitor / Kosten / Nutzungsdaten für Verbin-
dungen / Budgetübersicht“.
ntmpri.book Seite 89 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13