Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Physikalisch aktive Verbindungen
84 NT/MPRI – 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
Physikalisch aktive Verbindungen
Unter dem Menüpunkt „Physikalisch aktive Verbindungen“ werden alle
zum aktuellen Zeitpunkt physikalisch aktiven ISDN-Verbindungen auf-
geführt.
Es werden die folgenden Informationen angezeigt:
l Name des Ziels
l ISDN-Nummer des Ziels
l Momentaner Datendurchsatz in KBit/s
l Richtung des Rufes (einkommend, ausgehend) und damit Angabe
des Kostenträgers (Ziel oder LAN)
l CAPI-Nummer des Controllers, über den die Verbindung läuft
l Kosten der Verbindung für den NT/MPRI und Methode der Ermitt-
lung:
– „AOCD”, wenn an Ihrem ISDN-Anschluss bzw. Nebenstellenan-
lage Tarifinformationen während der Verbindung übertragen
werden.
– „Nach Gebührenprofil”, wenn Sie in der Zielkonfiguration ein
Gebührenprofil für den physikalischen Abbau oder die Gebüh-
renabschätzung („ISDN-Einstellungen”) ausgewählt haben.
Der NT/MPRI schätzt dann die Gebühren auf Grundlage des
Gebührenprofils.
l Dauer der physikalischen Verbindung
In dem Fenster darunter wird ein Auszug aus dem Ereignisprotokoll des
NT/MPRI angezeigt, so dass Sie gerade ablaufende Ereignisse verfol-
gen können.
ntmpri.book Seite 84 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13