Operation Manual

Table Of Contents
Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
NT/MPRI 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen 81
5 Verbindungssteuerung, Manage-
ment- und Monitorfunktionen
Für den Administrator ist es besonders wichtig, die Funktion des
NT/MPRI im laufenden Betrieb überwachen zu können. Dazu steht Ih-
nen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Dank der HTTP-Steu-
erung des NT/MPRI können Sie von jedem Rechner des Netzwerkes aus
auf diese Funktionen zugreifen.
5.1 Verbindungssteuerung ISDN- und ADSL-
Verbindungen auf- und abbauen
Die Funktion Verbindungssteuerung bietet einen Überblick über die
aktuellen ISDN- und ADSL-Verbindungen des NT/MPRI und deren Sta-
tus. Außerdem können, je nach Verbindungsstatus, verschiedene Akti-
onen durchgeführt werden.
In der Übersicht werden alle Verbindungen zu Zielen aufgeführt, deren
Einstellungen den Status Aktivierbar haben.
Neben dem Namen des Ziels, der Rufnummer, dem aktuellen Status
der Verbindung und den möglichen Aktionen, die für die Verbindung
ausgeführt werden können, werden Konfigurations- und Statistikinfor-
mationen für diese Verbindung angezeigt.
Für die Statusangaben werden folgende Symbole verwendet:
Symbol Status
Für dieses Ziel existiert kein Eintrag in der Routing-Tabelle des
NT/MPRI, d.h. die Route zum Ziel ist nicht bekannt. Ein auto-
matischer Aufbau der Verbindung durch den NT/MPRI ist nicht
möglich. Sie können die Verbindung zu diesem Ziel manuell
aufbauen.
Ein Eintrag in der Routing-Tabelle ist für dieses Ziel vorhanden,
d.h. die Route zum Ziel ist bekannt. Müssen Daten zur Gegen-
stelle übertragen werden, wird die Verbindung automatisch
aufgebaut.
Es besteht eine logische Verbindung zu diesem Ziel. Die physi-
kalische Verbindung wurde durch den NT/MPRI nach Inaktivi-
tät abgebaut.
ntmpri.book Seite 81 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13