Operation Manual

Table Of Contents
Kostenübernahme (COSO)
78 NT/MPRI 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
4.4 Kostenübernahme (COSO)
Die ISDN-Funktion Signalisierung im D-Kanal ist bei den meisten
ISDN-Anbietern kostenlos und wird im NT/MPRI zur Kostenübernahme
(COSO = Charge One Site Only) verwendet.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie für jedes Ziel festlegen, welche
Seite immer für die Verbindungskosten aufkommt. Dies kann die loka-
le Seite sein, die Gegenseite oder immer die Seite, die die physikali-
sche Verbindung aufbaut.
Da COSO ein reines ISDN-Leistungsmerkmal und noch nicht Bestand-
teil eines PPP-Standards ist, muss auch die Gegenseite diese Funktion
unterstützen. Eine mögliche Gegenstelle ist z.B. der NetWare® Multi-
Protocol Router for ISDN 3.1 von AVM.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Vorgänge für den Fall, dass die
Kostenübernahme auf Lokale Seite eingestellt ist (NT/MPRI über-
nimmt die Verbindungsgebühren):
Vorgänge bei Einstellung der Kostenübernahme auf Lokale Seite
Annehmen des
einkommenden
Rufes nach evtl.
Echtheitsbestätigung
ISDN
D-Kanal
Signalisierung des
Verbindungswunsches
D- und B-Kanal
Übertragung von
Datenpaketen in
beide Richtungen
Abbau der ISDN-
Verbindung nach
Inaktivität
D- und B-Kanal
Übertragung von
Datenpaketen in
beide Richtungen
lokale Seite
NT/MPRI)
Ablehnen des
Verbindungswunsches.
Rückruf und dadurch
Kostenübernahme durch
lokale Seite
Datenpaket für
die entfernte
Seite, z.B. E-Mail
Identifizierung der
Gegenstelle anhand
D-Kanal-Rufnummer
D- und B-Kanal
entfernte Seite
(NT/MPRI)
Datenpaket für
das entfernte
Netzwerk
Annehmen des
einkommenden
Rufes nach evtl.
Echtheitsbestätigung
D- und B-Kanal
ntmpri.book Seite 78 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13