Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Festverbindungen
74 NT/MPRI – 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
Der für eine Festverbindung konfigurierte ISDN-Controller 1
3. Wählen Sie im Menü „Konfiguration / Ziele / Neues Ziel einrich-
ten“ die Eingabemaske „Ohne Profil“ aus.
4. Aktivieren Sie „Festverbindung“ rechts oben in der Eingabemas-
ke, um die für Festverbindungen spezifische Maske zu erhalten.
Nehmen Sie die in der Tabelle angegebenen Einstellungen vor.
Parameter, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, behalten ihre
Standardeinstellungen. Wenn keine Standardeinstellung vorgege-
ben ist, dann sind keine Angaben erforderlich (siehe auch Abbil-
dung „Eingabemaske für eine Festverbindung mit Beispieldaten“
auf Seite 76).
Parameter Wert
„Echtheitsbestätigung bei der Ge-
genstelle“, „Name“
Bezeichnung des NT/MPRI-Rech-
ners der lokalen Seite (Serverna-
me)
„Echtheitsbestätigung auf lokaler
Seite“, „Nein“
einschalten
„Echtheitsbestätigung auf lokaler
Seite“, „Immer durchführen“
einschalten
„Echtheitsbestätigung auf lokaler
Seite“, „Name“
Bezeichnung des Router-Rechners
der Gegenstelle
„Festverbindung über“ Der für die Festverbindung vorgese-
hene und konfigurierte ISDN-Cont-
roller
„IP“ einschalten
ntmpri.book Seite 74 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13