Operation Manual

Table Of Contents
Einstellungen für ADSL-Controller
38 NT/MPRI 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
Konfigurieren Sie Ihre/n ISDN-Controller unter Beachtung der folgen-
den Punkte:
l Zuerst legen Sie fest, ob der ISDN-Controller benutzt werden soll.
Geben Sie an, ob der ISDN-Controller an eine Nebenstellenanlage
angeschlossen ist. Ist dies der Fall, tragen Sie die erforderlichen
Angaben wie die Amtsholung und die Mindestlänge externer Ruf-
nummern ein.
l Geben Sie an, ob der ISDN-Controller an einem Mehrgerätean-
schluss (Punkt-zu-Mehrpunkt), an einem Anlagenanschluss
(Punkt-zu-Punkt) oder an einem Primärmultiplexanschluss be-
trieben wird oder ob er für eine Festverbindung verwendet wird.
Ausführliche Hinweise zu Festverbindungen finden Sie in Ab-
schnitt Festverbindungen auf Seite 73.
l Haben Sie neben dem NT/MPRI weitere CAPI-basierende Anwen-
dungen auf dem Rechner installiert oder an den gleichen S
0
-Bus
angeschaltet, sollten Sie für die Annahme eingehender Anrufe
Mehrfachrufnummern bzw. Nachwahlziffern vergeben. Nur so
können einkommende Datenrufe eindeutig zugeordnet werden.
Nachdem Sie diese Angaben abgespeichert haben, werden die einzel-
nen B-Kanäle des ISDN-Controllers aufgeführt. Diese können nun als
benutzt bzw. nicht benutzt eingetragen und für ein bestimmtes Ziel
oder ein Produkt der ISDN Services for Windows 2000 reserviert wer-
den. Wollen Sie beispielsweise, dass bestimmte Ziele zuverlässigen
Zugriff auf Ihr LAN haben, können Sie für diese Ziele einen B-Kanal re-
servieren. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung Reserviert für
und wählen Sie das Ziel aus der Liste aus.
Einstellungen für ADSL-Controller
Nach der Installation des NT/MPRI ist ein Controller für das ADSL-Mo-
dem vordefiniert und als ADSL-Controller 17 gekennzeichnet. Der Con-
troller 17 ist für das Ziel T-Online Speed über ADSL reserviert. Wird
über diesen Controller ein Verbindungsaufbau initiiert, überprüft der
NT/MPRI automatisch, an welcher der eingebauten Netzwerkkarten
das ADSL-Modem angeschlossen ist.
Soll eine andere bestimmte Netzwerkkarte vom NT/MPRI angespro-
chen werden, kann einer der Controller 18, 19 oder 20 ausgesucht wer-
den. Diese Controller-Nummern sind den Netzwerkkarten 1, 2 und 3 zu-
geordnet.
ntmpri.book Seite 38 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13