Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Deinstallation
NT/MPRI – 2 Installation und erste Schritte 35
Allgemeine Hinweise zur Konfiguration gibt das nächste Kapitel
„Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI“ ab
Seite37. Detaillierte Informationen zu den Parametern finden Sie in
der Online-Hilfe, die Sie direkt von der HTML-Oberfläche aus aufrufen
können.
Mit dieser Testverbindung haben Sie die korrekte ISDN-Einstellung des
NT/MPRI geprüft.
2.6 Deinstallation
Zur Deinstallation des NT/MPRI gehen Sie wie folgt vor:
Windows 2000
1. Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteuerung“ den
Ordner „Software“.
2. Aktivieren Sie im linken Fensterteil „Programme ändern oder ent-
fernen“ und markieren Sie dann im rechten Fensterteil den Ein-
trag „AVM NT/MPRI“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“.
Es wird kein Bestätigungsdialog eingeblendet!
Der NT/MPRI wird nun entfernt.
Die Komponente WebServer wird in diesem Fall nicht deinstalliert,
da sie sonst von anderen Programmen wie Network Distributed
ISDN for Windows 2000 nicht mehr verwendet werden kann. Um
sie ebenfalls zu entfernen, gehen Sie wie oben beschrieben vor
und markieren den Eintrag „AVM WebServer“, bevor Sie auf die
Schaltfläche „Hinzufügen/Entfernen...“ klicken.
4. Starten Sie Windows 2000 neu.
Zwischen der Deinstallation und einer Neuinstallation des
NT/MPRI muss Windows 2000 neu gestartet werden, damit die
Einträge in der Windows 2000-Registrierung aktualisiert werden!
ntmpri.book Seite 35 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13