Operation Manual

Table Of Contents
Software des NT/MPRI-Rechners
22 NT/MPRI 2 Installation und erste Schritte
Software des NT/MPRI-Rechners
l Windows 2000 Professional oder Server mit dem jeweils aktuel-
len Service Pack oder Windows NT Server oder Workstation mit
dem jeweils aktuellen Service Pack.
l Web-Browser: Microsoft Internet Explorer (im Lieferumfang des
NT/MPRI enthalten) oder Netscape Navigator.
ISDN-Anschluss
Um alle Funktionen des NT/MPRI zu nutzen, sollten an Ihrem ISDN-An-
schluss die folgenden Merkmale freigeschaltet sein:
l AOCD
Tarifinformation während der Verbindung gemäß europäischem
Standard AOCD Advice On Charge During Call, der für den auto-
matischen physikalischen Verbindungsabbau und die Kostenü-
berwachung mit Budgets benutzt wird.
l CLIP
Übermittlung der Rufnummer im D-Kanal. CLIP wird für die Ruf-
nummernüberprüfung sowie für die Identifizierung einkommen-
der Rufe benutzt.
ADSL-Anschluss
Um die ADSL-Funktionalität zu nutzen, benötigen Sie Folgendes:
l T-ISDN dsl- oder vergleichbaren Anschluss, so dass PPPoE über ei-
ne Netzwerkschnittstelle zur Verfügung steht.
2.2 Installationsvorbereitungen
Die Installationsvoraussetzungen sowie die Anforderungen an die
Hard- und Software finden Sie unter Installationsvoraussetzungen
auf Seite 21.
Lokales Netzwerk
Ihr lokales Netzwerk muss schon vor der Installation des NT/MPRI in
sich funktionsfähig sein. Das heißt, dass alle Server und Arbeitsstatio-
nen eindeutig adressiert und der störungsfreie Austausch von Informa-
tionen gewährleistet sein muss.
ntmpri.book Seite 22 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13