Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Interoperabilität über ISDN
NT/MPRI – 1 Einleitung 17
Interoperabilität über ISDN
Durch die Unterstützung des Interoperabilitätsstandards PPP over
ISDN sowie vieler weiterer PPP-Standards – beschrieben in sogenann-
ten RFCs –, sind Verbindungen zu allen Gegenstellen möglich, die die-
se Standards ebenfalls unterstützen.
Zusätzlich zu den RFCs sind im NT/MPRI auch schon neuere, noch nicht
allgemein anerkannte PPP-Standards – sogenannte Drafts – imple-
mentiert. Hierfür soll die Umsetzung verschiedener von AVM entwickel-
ter Spoofing-Verfahren erwähnt werden, die im NT/MPRI auf Basis des
PSCP-Drafts implementiert sind. Der NT/MPRI unterstützt die folgen-
den RFCs und RFC-Drafts:
RFC 1144 Compressing TCP/IP Headers for Low-Speed Serial Links
RFC 1332 The PPP Internet Protocol Control Protocol (IPCP)
RFC 1334 PPP Authentication Protocols (PAP)
RFC 1552 The PPP Internetwork Packet Exchange Control Protocol (IPX-
CP)
RFC 1553 Compressing IPX Headers Over WAN Media (CIPX)
RFC 1570 PPP LCP Extensions
RFC 1618 PPP over ISDN
RFC 1631 The IP Network Address Translator (NAT)
RFC 1661 The Point-to-Point Protocol (PPP)
RFC 1662 PPP in HDLC-like Framing
RFC 1962 The PPP Compression Control Protocol (CCP)
RFC 1974 PPP Stack LZS Compression Protocol
RFC 1990 The PPP Multilink Protocol (MP)
RFC 1994 PPP Challenge Handshake Authentication Protocol (CHAP)
RFC 1986 The PPP Encryption Control Protocol (ECP)
RFC 1989 PPP Link Quality Monitoring
RFC 2118 Microsoft Point-to-Point Compression (MPPC) Protocol
RFC 2284 PPP Extensible Authentication Protocol (EAP)
RFC 2516 A Method for Transmitting PPP Over Ethernet (PPPoE)
Draft PPP Callback Control Protocol
Draft PPP Protocol Spoofing Control Protocol (PSCP)
Draft The PPP Bandwith Allocation Protocol (BAP)
The PPP Bandwith Allocation Control Protocol (BACP)
ntmpri.book Seite 17 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13