Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

144 NT/MPRI – Index
T
TCP/IP-Adressen, Glossareintrag 135
Testverbindung zum AVM Data Call Center 34
T-Online 47
U
URL 31
V
Verbindungssteuerung 81
Voraussetzungen 21
Hardware 21
ISDN-Anschluss 22
Software 22
Vorbereitungen für die Installation 22
W
Watchdog-Pakete 55
Weitere lokale Routen für IP 44
Z
Zeitprofile 79
Ziele 39
B-Kanal-Reservierung 77
Einrichten 47
Festverbindungen 73
IP-Einstellungen 52
IPX-Einstellungen 53
Kostenreduzierung 53
Kostenübernahme (COSO) 78
Priorität 77
Profile 39
Zeitprofile 79
Zugriffschutz 57
Echtheitsbestätigung 57
Rufnummernüberprüfung mit CLI 57
Sicherheitsrückruf 58
Zielgebundener Input-Filter 62
Zielgebundener Output-Filter 62
Zugriff 31
Zuordnung einkommender Rufe 59
ntmpri.book Seite 144 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13