Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Support per Telefax
124 NT/MPRI – 8 Informationen, Updates und AVM-Support
stalliert haben, erhalten Sie die Treiberversion auch durch Aufruf
von „Start / Programme / FRITZ! / FRITZ!Version“. Klicken Sie dann
in dem Fenster „FRITZ!Version“ auf die Schaltfläche „Systeminfor-
mationen“.
l Wird Ihr ISDN-Controller an einer Nebenstellenanlage betrieben?
l Ist es möglich, mit dem ISDN-Controller erfolgreich eine Testver-
bindung zum AVM Data Call Center (ADC) aufzubauen?
l An welcher Stelle der Installation oder an welcher Stelle in der An-
wendung erscheint eine Fehlermeldung?
l Wie lautet die Meldung genau?
Falls Sie nicht sofort eine Verbindung erhalten, versuchen Sie es
erneut. Das ADC kann zu Spitzenzeiten besetzt sein.
ntmpri.book Seite 124 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13