Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Support per E-Mail
NT/MPRI – 8 Informationen, Updates und AVM-Support 123
Support per E-Mail
Sie können eine Support-Anfrage per E-Mail an AVM versenden. Nut-
zen Sie dazu bitte unser E-Mail-Formular auf den AVM-Internet-Seiten.
1. Geben Sie die Adresse der AVM ein:
http://www.avm.de/support
2. Klicken Sie auf dieser Seite auf „Mail-Formular“.
3. Wählen Sie dann unter „Networking-/Serverprodukte“ die Zeile
„Windows 2000“. Es erscheint eine Liste mit Produkten.
4. Klicken Sie hier auf „ISDN MultiProtocol Router for Windows
2000“.
5. Spezifieren Sie Ihr Problem per Mausklick im rechten Teil des
Fensters. Ein E-Mail-Formular erscheint.
6. Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es über die Schalt-
fläche „Senden“ zum AVM-Support.
Support per Telefax
Wenn Sie keinen Internet-Zugang haben, erreichen Sie den Support per
Telefax unter folgender Rufnummer:
+49/(0)30/3 99 76-2 66
Bitte geben Sie auf Ihrem Telefax Ihren CD-Key an, der sich auf der CD-
Hülle befindet. Bereiten Sie weiter folgende Informationen für Ihren Be-
rater vor:
l Mit welcher Version des ISDN MultiProtocol Router for Windows
2000 arbeiten Sie? Die Versionsnummer können Sie im Readme
nachlesen.
l Mit welchem Microsoft Service Pack arbeiten Sie?
l Welches Betriebssystem ist auf dem Rechner installiert, auf dem
der NT/MPRI installiert ist – Windows 2000 oder Windows NT?
l Mit welchem Netzwerkprotokoll arbeiten Sie?
l Welchen ISDN-Controller verwendet der NT/MPRI-Rechner? Mit
welcher Treiberversion und mit welchem Build arbeiten Sie?
Sie erhalten die Treiberversion und das Build von AVM ISDN-Cont-
rollern aus der Datei „Readme“ im Installationsverzeichnis des
ISDN-Controllers. Wenn Sie FRITZ! auf dem NT/MPRI-Rechner in-
ntmpri.book Seite 123 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13