Operation Manual

Table Of Contents
Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
12 NT/MPRI 1 Einleitung
Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
Der NT/MPRI sorgt durch sein intelligentes Verbindungsmanagement
dafür, dass die Kosten für die ISDN-Anbindung entfernter Netzwerke
auf ein Minimum beschränkt werden. Folgende Leistungsmerkmale ge-
währleisten dies:
l Der NT/MPRI unterscheidet zwischen logischen und physikali-
schen ISDN-Verbindungen. Eine logische ISDN-Verbindung ent-
steht mit dem ersten physikalischen Verbindungsaufbau über
ISDN, bei dem auch die Verbindungsparameter augehandelt wer-
den. Dazu gehören z.B. die verwendeten Netzwerkprotokolle, die
Durchführung einer Echtheitsbestätigung, Spoofing-Mechanis-
men und Kanalbündelung.
Bei der physikalischen ISDN-Verbindung ist tatsächlich einer oder
mehrere B-Kanäle aufgebaut, und es entstehen Verbindungsge-
bühren. Wenn keine Daten auf der ISDN-Leitung übertragen wer-
den, kann der NT/MPRI die physikalische Verbindung selbsttätig
abbauen, um die Verbindungskosten zu senken. Je nach Konfigu-
ration des entsprechenden Ziels im NT/MPRI kann dabei die logi-
sche Verbindung erhalten bleiben, so dass die entfernte Seite
weiterhin im Netz angemeldet ist und Ressourcen für sie reser-
viert sind. Sobald wieder Daten zu übertragen sind, baut der
NT/MPRI oder die Gegenseite die physikalische Verbindung wie-
der auf.
l Die Zeitspanne bis zum physikalischen Abbau kann mit Hilfe von
Gebührenprofilen dynamisch an den aktuellen Gebührentakt an-
gepasst werden. Gebührenprofile enthalten Informationen zu den
unterschiedlichen Gebührentakten abhängig von Tarifzone und
Tageszeit. Außerdem kann der physikalische Abbau mit Hilfe des
am ISDN-Anschluss übertragenen Gebührenimpulses gesteuert
oder fest eingestellt werden.
Der NT/MPRI baut die T-ISDN dsl-Verbindung erst dann auf, wenn
Internetdienste tatsächlich aufgerufen werden. Bei Inaktivität
trennt der NT/MPRI die Verbindung, wobei angefangene 60-Se-
kunden-Takte voll ausgenutzt werden.
l Praxiserprobte Filter- und Spoofing-Mechanismen fangen be-
stimmte Protokollpakete ab und verhindern deren unnötige Über-
tragung über ISDN. Auf diese Weise wird die physikalische Verbin-
dungsdauer verkürzt. Der NT/MPRI sorgt so dafür, dass die ISDN-
ntmpri.book Seite 12 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13