Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Meldungen des NT/MPRI
112 NT/MPRI – 7 Meldungen
B-Kanal Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) wird abgebaut, da kein pas-
sender B-Kanal mehr frei ist.
Der einkommende Ruf kann nicht angenommen werden, da alle B-Ka-
näle belegt sind. Die B-Kanal-Verbindung wird abgebaut.
B-Kanal-Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) wird aufgebaut.
Es wird eine physikalische Verbindung zu dem benannten Ziel aufge-
baut.
B-Kanal-Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) wird abgebaut, da das ziel-
bezogene Budget oder die globalen Schwellenwerte erreicht sind.
Wurde das zielbezogene Budget überschritten, wird eine physikalisch
aktive Verbindung abgebaut und das betreffende Ziel für alle ausge-
henden Verbindungen gesperrt. Dies betrifft auch das Anklopfen im D-
Kanal.
Wurde einer der globalen Schwellenwerte erreicht, werden alle physi-
kalisch aktiven Verbindungen abgebaut und der Router für alle ausge-
henden Verbindungen gesperrt. Dies betrifft auch das Anklopfen im D-
Kanal.
Um die Sperre jeweils aufzuheben, geben Sie einen höheren Wert ein.
Die Verbindung wird abgebaut, da die Aushandlung der Verschlüsse-
lung gescheitert ist.
Die Aushandlung der Verschlüsselung schlägt fehl, wenn die Gegensei-
te das ECP-Protokoll nicht unterstützt oder den Verschlüsselungsalgo-
rithmus nicht kennt. Setzen Sie sich ggf. mit dem Netzwerkadministra-
tor der Gegenseite in Verbindung.
Die Verbindung wird abgebaut, da das DSL-Modem nicht antwortet.
Bitte überprüfen Sie die Verbindung vom NT/MPRI-Service-Rechner zu
dem ADSL-Modem. Verwenden Sie nur Original-Kabel. Überprüfen Sie
auch, ob das DSL-Modem angeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob eine
Netzwerkkarte für die Kommunikation mit dem DSL-Modem im
NT/MPRI-Service-Rechner eingebaut und ob in den Netzwerkeinstellun-
gen eine entsprechende Netzwerkkarte eingetragen ist.
ntmpri.book Seite 112 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13