Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Rechtliche Hinweise
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- ISDN Services for Windows 2000
- 1.1 Was bietet der ISDN MultiProtocol Router for Windows 2000 (NT/MPRI)?
- 1.2 Die Merkmale des NT/MPRI im Einzelnen
- Optimale Nutzung des ISDN
- Optimale Nutzung von ADSL
- Übertragungsleistung
- Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
- Sicherheitsfunktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Statisches und dynamisches Routing
- Statistik- und Protokollfunktionen
- Interoperabilität über ISDN
- Verbindungssteuerung
- Routing and Remote Access API
- Crypt Provider API
- Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
- 1.3 Lieferumfang
- 2 Installation und erste Schritte
- 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des NT/MPRI
- 4 Spezielle Einstellungen im NT/MPRI
- 5 Verbindungssteuerung, Management- und Monitorfunktionen
- 6 Hinweise für den täglichen Betrieb – Troubleshooting
- 7 Meldungen
- 8 Informationen, Updates und AVM-Support
- Glossar
- Index

Meldungen des NT/MPRI
NT/MPRI – 7 Meldungen 111
Ausgehender Ruf zu <Ziel> (<Nummer>) nicht möglich, da das zielbezo-
gene Budget oder die globalen Schwellenwerte erreicht sind.
Wurde das zielbezogene Budget überschritten, ist das betreffende Ziel
für alle ausgehenden Verbindungen gesperrt. Dies betrifft auch das An-
klopfen im D-Kanal.
Wurde einer der globalen Schwellenwerte erreicht, werden alle ausge-
henden Verbindungen gesperrt. Dies betrifft auch das Anklopfen im D-
Kanal.
Um die Sperre jeweils aufzuheben, geben Sie einen höheren Wert ein.
Ausgehender Ruf an <Ziel> wurde von der Gegenseite angenommen,
obwohl die Kosten von der Gegenstelle übernommen werden sollen.
Der ausgehende Ruf wurde von der Gegenseite angenommen und es
entstehen Kosten für die lokale Seite. Eigentlich sollte die Gegenseite
den Ruf ablehnen und zurückrufen, um die Kosten für die Verbindung
zu übernehmen. Stellen Sie sicher, dass die Gegenseite die vom loka-
len Router übertragene D-Kanal-Rufnummer (CLI) korrekt eingetragen
hat.
B-Kanal kann nicht aufgebaut werden, da alle B-Kanäle in Benutzung
sind.
Die physikalische Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Alle ver-
fügbaren B-Kanäle werden zur Zeit für andere physikalische Verbindun-
gen genutzt oder sind fest für andere Verbindungen reserviert.
B-Kanal-Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) ist abgebaut.
Die physikalische Verbindung zu dem benannten Ziel wird abgebaut.
B-Kanal-Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) ist aufgebaut.
Die physikalische Verbindung zu dem benannten Ziel wurde erfolgreich
aufgebaut.
B-Kanal-Verbindung zu <Ziel> (<Nummer>) wird abgebaut.
Die physikalische Verbindung zu dem benannten Ziel wird abgebaut.
ntmpri.book Seite 111 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13