Operation Manual

Table Of Contents
Meldungen der CAPI 2.0 und des Euro-ISDN
NT/MPRI 7 Meldungen 105
0x3492 Teilnehmer antwortet nicht[#3492]
Ein Teilnehmer antwortet nicht innerhalb des vorgeschriebe-
nen Zeitraumes auf die Rufverbindungsnachricht; weder mit ei-
nem Signal noch mit einem Verbindungszeichen.
0x3493 Teilnehmer antwortet nicht (Teilnehmer hat aber signali-
siert)[#3493]
Ein Teilnehmer hat in dem vorgeschriebenen Zeitraum zwar ein
Signalzeichen, jedoch kein Verbindungszeichen gegeben. Die-
se Meldung wird im allgemeinen nicht von ETS 300 102-1-Pro-
zeduren sondern von Netzwerkzeitgebern erstellt.
0x3495 Ruf abgewiesen[#3495]
Das Gerät, das diese Meldung ausgibt, nimmt den Ruf nicht
an, obwohl es dies könnte, denn das Gerät ist weder inkompa-
tibel noch besetzt.
0x3496 Nummer hat sich geändert[#3496]
Diese Meldung wird an einen rufenden Teilnehmer gesendet,
wenn die gerufene Teilnehmernummer nicht mehr existiert. Die
neue Teilnehmernummer wird wahlweise im Feld Diagnostik
angezeigt. Wird dieses Merkmal vom Netz nicht unterstützt,
dann wird Meldung 0x3481 ausgegeben.
0x349B Gegenstelle defekt[#349B]
Die von dem Teilnehmer angewählte Gegenstelle kann nicht er-
reicht werden, da die Schnittstelle nicht korrekt funktioniert.
Die Wendung nicht korrekt funktioniert verweist darauf, dass
eine signalisierende Nachricht nicht zum Fernteilnehmer über-
tragen wurde. Ursache mag ein Fehler in der physikalischen
Ebene oder ein Datenübertragungsfehler beim Fernteilnehmer,
der Vermittlungsstelle o.ä. sein.
0x349C Nummer hat ungültiges Format[#349C]
Diese Meldung gibt an, dass der Teilnehmer nicht erreicht wer-
den kann, da die gewählte Nummer entweder unvollständig
ist, oder ein ungültiges Format hat.
0x349D Übermittlungseigenschaft abgewiesen[#349D]
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn eine vom Teilnehmer
gefordertes Dienstmerkmal vom Netz nicht bereitgestellt wer-
den kann.
Nummer Meldungen/Erklärungen
ntmpri.book Seite 105 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13