Operation Manual
Die Treibersoftware des AVM ISDN-Controllers T1/T1-B
T1/T1-B – 1Einleitung 7
Die Steuer- und Protokollsoftware wird vom Host-System bei
Inbetriebnahme heruntergeladen. Sie ist am OSI-Schichten-
modell ausgerichtet und deckt die Ebenen 1 bis 3 (Steuer-
und Datenkanäle) ab. Dieses Konzept der ladbaren Control-
ler-Software erlaubt die flexible Anpassung an neue Erforder-
nisse ohne aufwendige Neuinstallation von Hardware. Damit
sind die Voraussetzungen für eine flexible Konfiguration für
verschiedene Anwendungszwecke und Netzkonstellationen
gewährleistet.
1.2 Die Treibersoftware des AVM ISDN-
Controllers T1/T1-B
Aufgabe der Treibersoftware ist die Steuerung der Kommuni-
kationsabläufe und der Datenübertragung.
Die Treibersoftware wird von der Festplatte des Rechners in
den ISDN-Controller geladen. Dieses Verfahren stellt sicher,
dass Aktualisierungen der Treibersoftware stets ohne beson-
deren Aufwand möglich sind. Damit können jederzeit neue
Leistungsmerkmale hinzugefügt oder angepasst werden, oh-
ne dass Eingriffe in die Hardware des ISDN-Controllers T1/T1-
B notwendig sind.
CAPI (COMMON-ISDN-API)
Mit der Treibersoftware des ISDN-Controllers T1/T1-B wird auf
dem Rechner die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0 zur Ver-
fügung gestellt. Diese von der internationalen Standardisie-
rungsorganisation ETSI spezifizierte Schnittstelle garantiert
die universelle Austauschbarkeit von Anwendungen für die
Nutzung der ISDN-Dienste Daten-, Fax- und Sprachübertra-
gung. Damit kann der ISDN-Controller T1/T1-B mit einer gro-
ßen Palette von Anwendungen, die auf CAPI 2.0 basieren,
eingesetzt werden.
Weitere Informationen zu CAPI 2.0 erhalten Sie im Abschnitt
„Die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0“ auf Seite 46.
ControllerT1_T1B.book Seite 7 Dienstag, 8. Januar 2002 8:20 08