Operation Manual

Hardwarestruktur
T1/T1-B – 9 Hardwarestruktur 53
9 Hardwarestruktur
Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B ist für die simultane Bear-
beitung der 30 Daten-Kanäle und des Signalisierungskanals
des S
2M
-Anschlusses ausgelegt. Er wird direkt an das ISDN
bzw. einen geeigneten Anschluss einer Nebenstellenanlage
angeschlossen.
Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B ist in einem nur eine Hö-
heneinheit (HE) hohen 19"-Volleinschubgehäuse aufgebaut.
Die Aufstellung des T1/T1-B kann als Tischgerät oder in ei-
nem 19"-Baugruppenrahmen erfolgen.
Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B besteht aus drei Baugrup-
pen:
1. dem ISDN-Controller,
2. der PC-Interface-Karte für den PCI-Bus und
3. der Spannungsversorgung
9.1 Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B
Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B befindet sich in dem 19"-
Gehäuse und ist das Kernstück einer T1/T1-B-Installation.
Diese Baugruppe beinhaltet alle wesentlichen Elemente für
die Kommunikation zum ISDN und Host-PC. Der Controller
wird mit dem Netzwerk Terminator (NT) und dem Host-PC ver-
bunden. Für den Anschluss an den Rechner wird eine spezi-
elle Hochgeschwindigkeitsschnittstelle eingesetzt.
Der Controller besteht funktional aus zwei Baugruppen. Ein-
mal der ISDN- Baugruppe, die die Datenübertragung von und
zum ISDN übernimmt. Zweitens gibt es die Steuer- und Ap-
plikationslogik des Controllers. In der ISDN-Baugruppe wird
der Datenstrom vom ISDN in ein „Rechner-taugliches“ For-
mat umgewandelt.
Am Primärmultiplexanschluss werden die Daten seriell im
Zeitmultiplex-Verfahren übertragen. Für die Kodierung wird
ein pseudoternärer, modifizierter Alternate Mark Inversion
(AMI) Code benutzt. Ein Zeitrahmen während der Übertra-
ControllerT1_T1B.book Seite 53 Dienstag, 8. Januar 2002 8:20 08