Operation Manual
Alle ISDN-Controller und die Treibersoftware deinstallieren
T1/T1-B – 6 Installation der Treibersoft-ware in NetWare 35
4. Bestätigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage mit
„Yes“. Der ausgewählte ISDN-Controller wird aus der
Liste entfernt und ist nicht mehr verfügbar.
5. Verlassen Sie die Boardübersicht mit „Esc“, um zu dem
Fenster „Internetworking Configuration“ zurückzugelan-
gen.
6. Wählen Sie hier „Reinitialize System“, damit die geän-
derte Konfiguration wirksam wird.
Nach der Reinitialisierung des Systems befinden Sie
sich wieder an der Systemkonsole.
7. Drücken Sie die Tastenkombination „Alt-Esc“ oder „Ctrl-
Esc“, um zum Fenster „Internetworking Configuration“
zurückzukehren.
8. Verlassen Sie „Internetworking Configuration“ mit
„Esc“ und beantworten Sie die folgende Sicherheitsab-
frage mit „Yes“.
Damit ist der ISDN-Controller T1/T1-B nicht mehr verfügbar.
Alle ISDN-Controller und die Treibersoftware
deinstallieren
Um alle in einem Rechner installierten AVM ISDN-Controller
und die Treibersoftware zu deinstallieren, bauen Sie zu-
nächst alle ISDN-Controller aus dem Rechner aus und dein-
stallieren dann die Treibersoftware. Diese Vorgehensweise
gilt auch dann, wenn Sie nur einen AVM ISDN-
Controller T1/T1-B in Ihrem Rechner installiert haben. Der Ab-
lauf der Deinstallation für die Treiberversion mit Stand Alo-
ne-CAPI unterscheidet sich geringfügig von dem für die Versi-
on für den Novell CAPI Manager. Die Schritte, bei denen sich
das Vorgehen unterscheidet, sind gekennzeichnet.
Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Schalten Sie den Rechner aus, ziehen Sie den Netzste-
cker und bauen Sie alle ISDN-Controller aus dem Rech-
ner aus.
2. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und starten Sie
den Rechner.
ControllerT1_T1B.book Seite 35 Dienstag, 8. Januar 2002 8:20 08