Operation Manual
Deinstallation der Treibersoftware
T1/T1-B – 6 Installation der Treibersoft-ware in NetWare 33
Es ist auch möglich, aktive AVM ISDN-Controller für PCI- und
ISA-Bus in einem Rechner zu kombinieren. Führen Sie die In-
stallation des ISDN-Controllers wie im zugehörigen Hand-
buch beschrieben durch. Verwenden Sie das Installations-
programm für den ISDN-Controller von der Original--CD-ROM.
6.5 Deinstallation der Treibersoftware
Für die Deinstallation des Controllers T1/T1-B gibt es unter-
schiedliche Vorgehensweisen. Welche Sie anwenden müs-
sen, hängt von der Anzahl der installierten ISDN-Controller
und der Anzahl der zu deinstallierenden T1/T1-B ab. Es
kommt außerdem darauf an, ob Sie den ISDN-Controller
T1/T1-B mit Stand Alone-CAPI oder mit dem Novell CAPI Ma-
nager benutzen.
Einen von mehreren Controllern deinstallieren
Wählen Sie diese Art der Deinstallation in NetWare ab Versi-
on 4.11, wenn mehrere ISDN-Controller T1/T1-B in Ihrem
Rechner installiert sind und Sie einen davon deinstallieren
wollen. Die Vorgehensweise für die Version mit Stand Alone-
CAPI unterscheidet sich von der für die Version für den Novell
CAPI Manager.
Führen Sie für beide Versionen zunächst die folgenden An-
weisungen aus:
1. Schalten Sie den Rechner aus, ziehen Sie den Netzste-
cker und bauen Sie die PC-Interface-Karte für den PCI-
Bus aus dem Rechner aus.
2. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und starten Sie
den Rechner.
3. Wechseln Sie in den Installationsordner des Servers.
Geben Sie dazu am DOS-Prompt folgende Befehle ein:
cd nwserver
4. Laden Sie den Server mit folgendem Befehl:
server
ControllerT1_T1B.book Seite 33 Dienstag, 8. Januar 2002 8:20 08