Operation Manual

Inbetriebnahme – Laden und Entladen des Controllers
24 T1/T1-B – 5 Installation der Treibersoft-ware in Windows NT
7. Geben Sie das Verzeichnis an, in das Sie die Treiber-
software installieren wollen.
Die Voreinstellung lautet C:\IDRIVER. Sie können auch
einen anderen Pfad angeben. Sind Ihre Angaben voll-
ständig, klicken Sie auf „OK“.
8. Geben Sie an, welches D-Kanal-Protokoll an Ihrem
ISDN-Anschluss verwendet wird (DSS1 oder 1TR6).
9. Sind alle Angaben vollständig, klicken Sie auf „Weiter“.
Das Installationsprogramm kopiert nun die Dateien in
das angegebene Verzeichnis.
Die Installation der Treibersoftware in Windows NT ist damit
abgeschlossen und der AVM ISDN-Controller T1/T1-B ist be-
triebsbereit.
Im Menü „Start / Programme“ wird eine neue Programm-
gruppe mit der Bezeichnung „AVM“ angelegt. Die Programm-
gruppe enthält die Einträge „AVM Internet Homepage“, „T1
PCI Readme“ und „T1 PCI Setup“.
5.2 Inbetriebnahme – Laden und Entladen
des Controllers
Der AVM ISDN-Controller T1/T1-B wird als Dienst in Windows
NT installiert. Daher wird der Controller bei jedem Start von
Windows NT automatisch geladen. Das Laden erfolgt vor
dem Abarbeiten der Einträge in der Programmgruppe „Auto-
start“, so dass Sie Kommunikationsprogramme auf der Basis
von CAPI problemlos in die Gruppe „Autostart“ aufnehmen
nnen.
5.3 Installation zusätzlicher ISDN-Controller
Wenn Sie einen weiteren AVM ISDN-Controller hinzufügen
wollen, rufen Sie das Programm T1 Setup aus der Programm-
gruppe „AVM“ auf. Wählen Sie aus dem Listenfeld den Ein-
trag „T1 PCI“ und bestätigen Sie mit „Weiter”. Folgen Sie den
Anweisungen des Programms.
ControllerT1_T1B.book Seite 24 Dienstag, 8. Januar 2002 8:20 08