Operation Manual

AVM ISDN TAPI Services for CAPI
Controller C4 – 8 Die AVM-Systemarchitektur 47
AVM ISDN TAPI Services for CAPI
Die AVM ISDN TAPI Services for CAPI sind universell einsetz-
bare Treiber r die Nutzung von TAPI-Anwendungen mit AVM
ISDN-Controllern in Windows.
TAPI (Telephony Application Programming Interface) ist eine
Telefonieschnittstelle von Microsoft, mit der Telefonieanwen-
dungen aus Windows heraus steuerbar sind. Mit Hilfe der
AVM ISDN TAPI Services for CAPI können Telefonanrufe ein-
geleitet oder Voice-Mail-Systeme gesteuert werden. So kann
beispielsweise die in Windows integrierte Wählhilfe zum
Aufbau von Verbindungen zu analogen oder ISDN-Telefonen
benutzt werden. Das Gespräch erfolgt dann über eine
Soundkarte und ein Headset oder über Lautsprecher und Mi-
krofon. Mit geeigneten TAPI-Anwendungen kann eine Viel-
zahl weiterer Leistungsmerkmale genutzt werden, zum Bei-
spiel das direkte Anwählen von Gesprächspartnern aus Pro-
grammen wie Microsoft Outlook.
In Verbindung mit AVM ISDN-Controllern und den AVM ISDN
TAPI Services for CAPI können TAPI-Anwendungen benutzt
werden, die auf dem Microsoft-Standard TAPI 2.1 oder höher
aufsetzen.
8.4 CAPI SoftCompression X75/V42bis
Die CAPI SoftCompression X75/V42bis ist ein Leistungsmerk-
mal der Treibersoftware des Controllers C4. Sie kann für X.75-
Verbindungen Daten nach dem Standard V.42bis komprimie-
ren. Dadurch werden Übertragungszeiten verkürzt und Ver-
bindungskosten gesenkt.
Nach der Installation der Treibersoftware ist die CAPI Soft-
Compression X75/V42bis standardmäßig aktiviert. Auf An-
forderung durch CAPI-Anwendungen, die den Standard
V.42bis unterstzen, wird für die Dauer einer Datenübertra-
gung die Datenkompression mit der Gegenstelle ausgehan-
delt.
c4.book Seite 47 Mittwoch, 13. Oktober 2004 7:17 19