Operation Manual
Konfiguration der ISDN-Einwahl per YaST
38 Controller C4 – 7 Installation in Linux
Damit ist die Installation in SUSE Linux mit YaST abgeschlos-
sen und Sie können sich wie gewohnt über die Konsole mit-
tels Einwahlskript ins Internet einwählen. Entsprechende
Beispielskripte liegen nach der Controller-Installation im Ver-
zeichnis:
/etc/ppp/peers/isdn/
Im Anschluss an die Installation können Sie sofort CAPI 2.0-
Anwendungen starten. Wir empfehlen Ihnen, zunächst mit
Hilfe des CAPI-Plug-ins für den Generic PPP-Stack (pppd) ei-
ne Testverbindung zum AVM Data Call Center (ADC) aufzu-
bauen.
7.2 Konfiguration der ISDN-Einwahl per
YaST
Um eine Verbindung über KInternet zu konfigurieren, führen
Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wählen Sie in der „ISDN-Service-Auswahl“ unter „Netz-
werkdienste“ den Punkt „Neue SyncPPP-Netzwerk-
schnittstelle hinzufügen“.
2. Im Fenster „add syncppp interface“ können Sie Ihre Te-
lefonnummer angeben und Angaben zu den Firewall-
Einstellungen vornehmen. Klicken Sie anschließend
zweimal auf „Weiter“.
3. Konfigurieren Sie Ihren Internetanbieter zum Beispiel
mit Dial on Demand und schließen Sie die Konfiguration
mit „Beenden“ ab. Weitere Hinweise zur Konfiguration
der Hardware finden Sie in der SUSE-Dokumentation.
c4.book Seite 38 Mittwoch, 13. Oktober 2004 7:17 19